Zum Tod von Herbert Schneider: Maßgeschneiderte bayerische Literatur

In der Münchner Vorstadt Schwanthalerhöh erblickte Herbert Schneider am 8. Oktober 1922 das Licht der Welt. Auf die Volksschulzeit folgte der Besuch der Realschule und der Oberschule mit Notabitur. Dann musste auch er zum Kriegsdienst einrücken. Seinen Berufswunsch nach 1945, Radrennfahrer zu werden, konnte er nicht realisieren. Stattdessen machte er in Garmisch-Partenkirchen seine ersten Erfahrungen … Zum Tod von Herbert Schneider: Maßgeschneiderte bayerische Literatur weiterlesen

Alfons Schweiggert zum Tod des „Bürgerschrecks“ Herbert Achternbusch

„Dieses Land [gemeint ist Bayern] hat mich kaputt gemacht, und ich bleibe so lange, bis man ihm das ansieht.“ Der Mann, der diese Drohung ausstieß, wurde am 23. November 1938 als Herbert Schild in München geboren und entwickelte sich zu dem wohl umstrittensten bayerischen „Kreuz- und Querdenker“. Louise Schild, seine Mutter, Sportlehrerin beim TSV 1860, … Alfons Schweiggert zum Tod des „Bürgerschrecks“ Herbert Achternbusch weiterlesen