Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, wuchs in Dortmund auf und studierte in Bochum. Er war zwanzig Jahre lang Lektor in verschiedenen Kinder- und Jugendbuchverlagen. Seit 2001 lebt er als freier Autor und Übersetzer in München. In seiner Zeit als Lektor begriff er, wie wichtig Gedichte für Kinder sind, und begann damit, diverse Lyrik-Projekte zu entwickeln und herauszugeben, u. a. die Anthologie „Ich liebe dich wie Apfelmus“ (zusammen mit Amelie Fried, 2006), die Nonsens-Sammlung „Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her“ (2015), die für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war, und schließlich die Anthologie „Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht. Hundert neue Kindergedichte“ (2018).
Ein erster eigener Kindergedichtband erschien 2012 unter dem Titel „Unsinn lässt grüßen“, gefolgt von dem 2018 erschienen Band „Die Muße der Mäuse“. Außerdem hat er den gereimten Balladenroman „Zorgamazoo“ von Robert Paul Weston aus dem Englischen ins Deutsche übertragen (2012). Auch dieses Buch war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Mehr: www.gutzschhahn.de
Foto: Miriam G. Möllers, Berlin
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.