Eggers, Georg „Grög“

Eggers_Gottesanbeterin_cropGeorg Eggers – alias „Grög!“ – wurde 1967 in Göttingen geboren und nach einem Studium der Physik durch ein Stellenangebot als Entwicklungsingenieur nach München gelockt.

Hier entdeckte er 2004 den sich in Deutschland etablierenden Poetry Slam als Bühne für seine satirischen Kurzgeschichten,  dramatischen Versgedichte und Fabeldichtungen. Er trat in den folgenden Jahren auf Veran­staltungen im ganzen deutschen Sprachraum auf und vertrat München fünfmal auf den deutschsprachigen Slam-Meisterschaften.

Eggers hatte 2009 Premiere seines literarischen Kabarett-Solos „Wo denken SIE hin?“ und war damit anschließend u.a. in der Münchner Lach- & Schießgesellschaft zu sehen. Seit 2011 ist er fester Autor der Münchner Lesebühne „Westend ist Kiez“.

Georg Eggers‘ Gedichte und Kurzgeschichten erschienen in einer Reihe von Anthologien, der Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT und in den Hausbüchern der Turmschreiber. Im Bayerischen Rundfunk war er in den „radioSpitzen“ und im Fernsehformat „Vereinsheim Schwabing“ zu sehen und zu hören.

Seit 2012 ist Georg Eggers Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München im Fachgebiet Sensorik und Signalverarbeitung. In seiner wissenschaftssatirischen Veranstaltungsreihe „Die Physik des Scheiterns“ präsentiert er auf Kabarettbühnen ebenso wie in Hörsälen und auf Konferenzen wissenschaftliche Entdeckungen und Erfindungen, die sich nicht wirklich im Sinne des Erfinders entwickelt haben.

www.physik-des-scheiterns.de und www.groeg.de