Konecny, Jaromir

Jaromir Foto Andi Pontanus 2

Foto: Andi Pontanus

Jaromir Konecny: 1956 in Prag geboren. Zwei Jahre als Techniker in Libyen, Arbeiter in der Metallindustrie, Schiffsmeister bei der tschechischen Elbe-Oder-Schiffahrt. 1982 Emigration in die Bundesrepublik. Ein Jahr in einem Sammellager in Niederbayern. Diverse Jobs. Studium der Chemie an der Technischen Universität München. Promotion über die Entstehung des genetischen Codes (Thema: Bioinformatik), danach einige Jahre wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Theoretische Chemie der TU München. Zu Zeit freier Schriftsteller, Bühnenliterat, Wissenschaftler und Wissenschaftskommunikator, Keynote-Speaker für Künstliche Intelligenz, Dozent für Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule und der Spiegel Akademie.

Veröffentlichungen in: Die Zeit, Titanic, Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung und zahlreichen anderen Zeitungen und Literaturzeitschriften, auch Fachblättern wie Journal of Molecular Evolution, Journal of Theoretical Biology.

Jaromir Konecny hat zahlreiche Hörbücher und Bücher veröffentlicht, zuletzt „Ein Bolzplatz für alle“, Kinderbuch, Leserabe, Ravensburger, 2019, „Lachen, liken, lieben“ , DP Digital Publishers, 2019 und „Du wächst für den Galgen“, Lichtung Verlag, 2019

Nach Jaromirs Büchern wurde der Spielfilm „Doktorspiele“ (20th CENTURY FOX und Lieblingsfilm, 2014, DVD 2015)

Preise:
Fritz-Hüser-Preis 1995, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt.
Haidhauser Literaturpreis 1998 (Prosa, Münchner Literaturbüro).
Zweimal bei „Die besten 7 Bücher für junge Leser“ von Focus und Deutschlandfunk

Über 150 gewonnene Poetry und Science Slams im deutschsprachigen Raum und in Tschechien. Vizemeister beim National Poetry Slam 1999 in Weimar. Vizemeister beim National Poetry Slam 2000 in Düsseldorf. Gewinner des Arte-TV Poetry Slam im Dezember 2009.

Homepage: www.jaromir-konecny.de/