Turmschreiber Helmut Eckl und Turmschreiber Herbert Schneider waren "heimliche Rivalen", wie Helmut Eckl jetzt in einer humorvollen Erinnerung mit dem Titel "Der Radrennfahrer" verrät: Ich saß in der Tram auf dem Weg zur Kleinen Komödie am Max II Denkmal und freute mich. Freute mich unbandig! Weniger auf die Weihnachtslesung mit den Münchner Turmschreibern, na ja, … Der Radrennfahrer – Helmut Eckl zum Tod von Herbert Schneider weiterlesen
Herbert Schneider
Zum Tod von Herbert Schneider: Maßgeschneiderte bayerische Literatur
In der Münchner Vorstadt Schwanthalerhöh erblickte Herbert Schneider am 8. Oktober 1922 das Licht der Welt. Auf die Volksschulzeit folgte der Besuch der Realschule und der Oberschule mit Notabitur. Dann musste auch er zum Kriegsdienst einrücken. Seinen Berufswunsch nach 1945, Radrennfahrer zu werden, konnte er nicht realisieren. Stattdessen machte er in Garmisch-Partenkirchen seine ersten Erfahrungen … Zum Tod von Herbert Schneider: Maßgeschneiderte bayerische Literatur weiterlesen
Herbert Schneider, Gründer der Turmschreiberinnen und Turmschreiber, wird 99 Jahre alt
Wenn er von seinen Anfängen erzählt, klingt das so: „Am 8. Oktober 1922, ausgerechnet an einem Sonntagabend, hab ich meiner Mutter andere Umstände g´macht und in der Münchner Schwanthalerhöh das elektrische Licht erblickt. In meiner Schulzeit bin ich ein fleißiger Apfelstrudelesser und anerkannter Champion im Schussern gewesen, hab in den Kriegsjahren ein Muli am langen … Herbert Schneider, Gründer der Turmschreiberinnen und Turmschreiber, wird 99 Jahre alt weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.