Turmschreiber Hausbuch 2021 erschienen

War sie ein Luder? Eine Spinne, die die Männer verschlang? Und Ludwig I. ein Opfer ihrer Anziehungskraft? Lola Montez beflügelt bis heute die Fantasie. Auch die der Münchner Turmschreiber. Und so haben einige Mitglieder der süddeutschen Schriftstellervereinigung den Geburtstag von Elizabeth Rosanna Gilbert (so hieß sie mit bürgerlichem Namen), der sich 2021 zum 200. mal … Turmschreiber Hausbuch 2021 erschienen weiterlesen

Poetentalerverleihung 2020 entfällt

Ja, auch wir müssen schweren Herzens absagen: Die Verleihung des Poetentalers durch die Münchner Turmschreiber findet 2020 nicht statt. Aber das bedeutet nicht, dass es keine Preisträger gibt. Im Jahr 2021 werden ganz einfach auch die für 2020 vorgesehenen Damen und Herren geehrt - dann hoffentlich wieder im Rahmen einer literarisch-musikalischen Feier. Über das Wann … Poetentalerverleihung 2020 entfällt weiterlesen

In Gedenken an Josef Wahl

Seine Kunstwerke zierten zahllose Bücher, Kalender, Postkarten, ja sogar Teller und Bierkrüge. Im Alter von 83 Jahren ist Josef Wahl nun in München verstorben. Etliche Publikationen Münchner Turmschreiber hat er beispielsweise durch die von ihm gestalteten Titelseiten zu echten Hinguckern gemacht. 1998 wurde er mit dem Poetentaler der Münchner Turmschreiber ausgezeichnet. Josef Wahl wurde 1936 … In Gedenken an Josef Wahl weiterlesen

Die „Neuen“: Maurer, Wolff und Konecny

Die Münchner Turmschreiber haben Zuwachs bekommen: Als neue Mitglieder der Autorenvereinigung wurden Jörg Maurer, Moses Wolff und Jaromir Konecny berufen. Damit bereichern drei Multitalente die Turmschreiber, denn sie alle sind bzw. waren neben ihrer Tätigkeit als Autoren auch auf und hinter der Bühne äußerst aktiv. Mehr zu Jörg Maurer finden Sie HIER Mehr zu Moses … Die „Neuen“: Maurer, Wolff und Konecny weiterlesen

Glückliche Preisträger

Die Münchner Turmschreiber haben im Wirtshaus im Schlachthof ihre Poetentaler des Jahres 2019 an Maria Peschek, Christoph Süß und Ludwig Zehetner verliehen. Überschäumende Lebensfreude gepaart mit rauschender Feierlaune war gestern Abend im Schlachthof München angesagt. Schließlich galt es Menschen, die sich um Kunst und Kultur in Bayern ganz besonders verdient gemacht haben, auszuzeichnen und zu … Glückliche Preisträger weiterlesen

Das Turmschreiber Hausbuch 2020 ist da!

2020 ist für die Münchner Turmschreiber das Jahr eins nach ihrem 60. Geburtstag, gegründet wurde die Schriftstellervereinigung nämlich 1959. Und wie das so ist nach einem großen Fest: Kaum hat man den Kater erfolgreich überstanden, steht schon das nächste Jubiläum ins Haus. 2020 jährt sich nämlich der Geburtstag eines Großmeisters der „Fake News“ zum 300. … Das Turmschreiber Hausbuch 2020 ist da! weiterlesen

Der Poetentaler 2019 geht an…

Die Münchner Turmschreiber verleihen ihren Poetentaler in diesem Jahr an den Sprachforscher und Schriftsteller Ludwig Zehetner, die Turmschreiberin, Schauspielerin, Autorin und Kabarettistin Maria Peschek und an den Kabarettisten und Fernsehmoderator Christoph Süß. Diese Auszeichnung - von der Presse auch als “Bayerischer Pour le mérite” bezeichnet - wird seit 1961 alljährlich von den Münchner Turmschreibern an … Der Poetentaler 2019 geht an… weiterlesen

Drei neue Turmschreiber berufen

Unter dem Motto „Es lebe die Vielfalt“ freuen sich die Münchner Turmschreiber über drei Neuzugänge, die in ganz unterschiedlichen Bereichen aktiv sind und die süddeutsche Autorenvereinigung damit um weitere kreative Facetten bereichern. Die Autorin und Bloggerin Katharina Lang, der Autor, Übersetzer, Herausgeber und renommierte Lyriker Uwe-Michael Gutzschhahn und der studierte Tubist, ECHO-Preisträger, Kabarettist und Autor … Drei neue Turmschreiber berufen weiterlesen

Festlesung im Schlachthof

So viele Münchner Turmschreiber sieht man selten „auf einem Haufen“: Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der süddeutschen Autorenvereinigung trafen sich Turmschreiberinnen und Turmschreiber im Wirtshaus im Münchner Schlachthof zu einer Festlesung. Es traten auf: Monika Bittl, Gunna Wendt, Melanie Arzenheimer, Tanja Kinkel, Georg alias Grög Eggers, Holger Paetz, Alfons Schweiggert, Wolfgang Oppler, Thomas Grasberger, der Karikaturist … Festlesung im Schlachthof weiterlesen

60 Jahre Münchner Turmschreiber

Im Jahr 1959 wurde in München die Schriftstellervereinigung der Münchner Turmschreiber ins Leben gerufen. Das wird gefeiert - und zwar mit einer bunten und höchst unterhaltsamen Turmschreiber-Jubiläumsnacht, am 1. April 2019 um 20.00 Uhr, im Festsaal des Münchner Schlachthofs. Auftreten werden u.a. Monika Bittl, Gunna Wendt, Melanie Arzenheimer, Tanja Kinkel, Georg alias Grög Eggers, Holger … 60 Jahre Münchner Turmschreiber weiterlesen