Geboren 1941 in München als Sohn eines Buchhändlers. Dort studierte er sechs Jahre an der Akademie der bildenden Künste. Klaus Eberlein war Meisterschüler von Professor Hermann Kaspar. Seine Arbeitsbereiche sind Druckgrafik, Keramikskulpturen und Illustrationen. Eberlein hat über 70 Bücher illustriert und seit 1965 Ausstellungen im In- und Ausland. Er ist Mitglied im Münchner Verein für Originalradierung, in der Dachauer Künstlervereinigung und bei den Münchner Zeichnern.
Für sein Schaffen hat er Stipendien und Preise der Dannerschen Stiftung und der Schweizer Seewaldstiftung erhalten, außerdem den Preis der Internationalen Buchkunstausstellung Leipzig, den 1. Preis für eine Skulptur durch den Planegger Kulturförderverein und den 1. Preis für Fotografie von SZ-Timeline-Images. 2009 erhielt er den Bayerischen Poetentaler.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.